Wir schenken der Stadt 300 Stauden zum Mitgliederjubiläum

Anlässlich der Aufnahme des 300. Mitglieds hat der Kreisverband Mönchengladbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Stadt Mönchengladbach ein besonderes Geschenk gemacht: Im dritten Teil des Bunten Gartens wurde von der mags eine rund 30 Quadratmeter große Fläche zwischen dem Schürenweg und dem TC Rot Weiß mit 300 Stauden bepflanzt.

Bei der ausgewählten Bepflanzung handelt es sich um die Staudenmischung „Blütentraum“, eine farbenfrohe Komposition aus kräftig wachsenden, bienenfreundlichen und winterharten Staudenarten.

„300 Mitglieder – 300 Stauden, mit dieser Pflanzaktion unterstreichen wir unser langjähriges Engagement für mehr Grün in Mönchengladbach“, erklärt der OB-Kandidat Marcel Klotz, „Dank unserer politischen Arbeit konnten wir in den vergangenen Jahren mehr Mittel für städtisches Grün im Haushalt der Stadt durchsetzen. Diese Staudenpflanzung ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur biologischen Vielfalt in unserer Stadt.“

Die Staudenmischung wurde gezielt auch unter ökologischen Gesichtspunkten ausgewählt. Die enthaltenen Schafgarben dienen als Nektar- und Pollenquelle für zahlreiche Wildbienen und Falter. Die Spornblumen bieten Nahrung für Raupen und Falter des Taubenschwänzchens, während der Blüten-Salbei als bekannter Bienenmagnet fungiert.

„Die Bepflanzungsaktion erfolgte in enger Abstimmung mit der mags (Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe), die für die weitere Pflege der Fläche zuständig sein wird. Die Pflanzung wird von Mai bis in den Herbst hinein blühen und viele Insekten anlocken“, so Hajo Siemes, Grüner Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der GEM.

Der Beitrag Wir schenken der Stadt 300 Stauden zum Mitgliederjubiläum erschien zuerst auf Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach.